Berufsverband Schulhund

Im Februar 2013 fand ein internes Treffen aller regelmäßig anwesenden Fachkreisteilnehmer*innen zum Thema „Gründung eines Berufsverbandes – ja oder nein?“ statt. Ein befreundeter Rechtsanwalt wurde zu dem Treffen eingeladen, um rechtliche Voraussetzungen zu klären.

Im September 2013 tagte der Fachkreis Schulhund in Kassel und es wurde gemeinsam beschlossen, einen Berufsverband zu gründen.

Aufgrund der Unerfahrenheit bei der Gründung eines Vereins gab es jedoch Probleme, da jedes der ursprünglich sechs Vorstandsmitglieder zur Anmeldung des Vereins persönlich an einem Vormittagstermin beim Amtsgericht Kassel vorstellig werden sollte. Dies war organisatorisch leider nicht umzusetzen.

Am 8. März 2014 fand erneut ein Treffen in Kassel statt. Nach langer Beratung (und entsprechenden Veränderungen der Satzung, um eine Wiederholung der Startschwierigkeiten zu vermeiden) wurde schließlich beschlossen, doch einen Berufsverband Schulhund – Berufsverband für tiergestützte Pädagogik mit Hunden in Kassel zu gründen. Der gewählte Vorstand bestand aus Kathrin Nickel, Sabrina Bickert-Ernst und Antje Schröder und es wurde eine Homepage (www.berufsverband-schulhund.de) eingerichtet.

Der Verein sollte noch im April 2014 beim Amtsgericht Kassel angemeldet werden. Trotz der Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt und Notar, ist es jedoch nicht gelungen den Verein beim Amtsgericht anzumelden, obwohl die Satzung nachgebessert wurde.