Weiter-/Fortbildung

Mit der Unterschrift unter die Selbstverpflichtung verpflichten sich die Hupäschler*innen unter anderem

  • eine Team-Weiterbildung mit mindestens 60 Präsenzzeitstunden zu absolvieren!
  • regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen in der tiergestützten Pädagogik im Umfang von mindestens 16 Stunden in zwei Jahren teilzunehmen

Bewusst wurden die Fortbildungen nicht nur auf den Bereich der Hundegestützten Pädagogik in der Schule begrenzt, da hier zurzeit keine bundesweiten Möglichkeiten bestehen. Es geht auch um den allgemeinen Bereich der Tiergestützten Intervention und natürlich auch um allgemeine Fortbildungen zum Thema Hund. Auch regelmäßige Trainingseinheiten mit dem Hund zählen, wenn diese nicht über Jahre immer nur beim selben Trainer und zum selben Thema stattfinden. Ebenso wird zurzeit der Austausch in den AKs Schulhund als Fortbildung anerkannt.

Möglichkeiten für Weiter- und Fortbildungen sind u.a. zu finden unter: